- vorhalten
- (unreg., trennb., hat -ge-)I v/t1. jemandem etw. vorhalten hold s.th. (up) in front of s.o.; beim Gähnen etc. die Hand vorhalten put one’s hand in front of one’s mouth when one yawns etc.; vorgehalten2. fig. (zum Vorwurf machen): jemandem etw. vorhalten reproach s.o. with s.th., accuse s.o. of s.th.; willst du mir das etwa vorhalten? don’t tell me you’re trying to reproach me for that3. jemandem jemanden als Vorbild etc. vorhalten hold s.o. up to s.o. as an example etc.4. beim Bau: (Gerüste etc.) provideII v/i Vorrat etc.: last, hold out* * *vor|hal|ten sep1. vt1)See:2)
(als Beispiel)
jdm jdn/etw vórhalten — to hold sb/sth up to sbman hält ihm den älteren Bruder als Vorbild vor —
jdm die Qualen der Hölle vórhalten — to hold up the torments of hell before sb's eyes
3) (= vor den Körper halten) to hold up; (beim Niesen etc) Hand, Taschentuch to put in front of one's mouthmit vorgehaltener Pistole — at gunpoint
ein Handtuch vórhalten — to hold up a towel in front of oneself
See:→ Spiegel2. vi(= anhalten) to last* * *vor|hal·tenirregI. vt1. (vorwerfen)▪ jdm etw \vorhalten to reproach sb for [or with] sth2. (davorhalten)▪ [jdm] etw \vorhalten to hold sth [in front of sb]halt dir gefälligst die Hand vor, wenn du hustest! kindly put your hand over your mouth when you cough!II. vi to lastich habe fünf Teller Eintopf gegessen, das hält erst mal eine Weile vor I've eaten five bowlfuls of stew, that should keep me going for a while* * *1.unregelmäßiges transitives Verb1) hold upsich (Dat.) etwas vorhalten — hold something [up] in front of oneself
mit vorgehaltener Waffe — at gunpoint; s. auch Hand 3)
2)2.jemandem etwas vorhalten — (fig.) reproach somebody for something
unregelmäßiges intransitives Verb (ugs., auch fig.) last* * *vorhalten (irr, trennb, hat -ge-)A. v/t1.jemandem etwas vorhalten hold sth (up) in front of sb;beim Gähnen etc2. fig (zum Vorwurf machen):jemandem etwas vorhalten reproach sb with sth, accuse sb of sth;willst du mir das etwa vorhalten? don’t tell me you’re trying to reproach me for that3.jemandem jemanden als Vorbild etcvorhalten hold sb up to sb as an example etc4. beim Bau: (Gerüste etc) provideB. v/i Vorrat etc: last, hold out* * *1.unregelmäßiges transitives Verb1) hold upsich (Dat.) etwas vorhalten — hold something [up] in front of oneself
mit vorgehaltener Waffe — at gunpoint; s. auch Hand 3)
2)2.jemandem etwas vorhalten — (fig.) reproach somebody for something
unregelmäßiges intransitives Verb (ugs., auch fig.) last* * *v.to charge with v.to hold before somebody expr.to hold out v.to reproach somebody with expr.
Deutsch-Englisch Wörterbuch. 2013.